goFit: Druckmassage für die Füße
Die Matte besteht aus unterschiedlich hohen Noppen, deren Anordnung, Festigkeit und Höhe unter wissenschaftlicher Begleitung entwickelt wurden. Die Noppen massieren die Fußsohlen, regen die Reflexpunkte der Fußsohlen an und aktivieren viele Prozesse im Körper. Den Effekt können Sie mit Akupressur vergleichen. Das Material der goFit® Gesundheitsmatte ist so aufgebaut, dass es sehr kompakt und gleichzeitig geschmeidig ist. Die Noppen können dem Körpergewicht ein Leben lang standhalten und gleichzeitig den richtigen Gegendruck erzeugen.
Das setzt ein hochwertiges Material und eine hervorragende Verarbeitung voraus. Achten Sie deshalb auf das Siegel und die Seriennummer des Originals, nur dann ist gesichert, dass Sie kein geschäumtes Plagiat haben.
Das Material (antiallergisches und antistatisches Zweikomponenten-Matt-Polyurethan) ist geruchsneutral, extrem langlebig, UV-beständig, wasserfest und enthält keine Giftstoffe, die über die Fußsohlen aufgenommen werden könnten. Die goFit Gesundheitsmatte lässt sich gut abwaschen oder desinfizieren und kann sogar in der Spülmaschine gereinigt werden.
Maße: ca. 50 x 50 cm
Anwendungsbereiche
- Arthrose
- Bluthochdruck
- Diabetes
- Gewebeschwäche
- Ischiasbeschwerden
- Makuladegeneration
- Osteoporose
- Reizdarmsyndrom
- Restless Legs Syndrom
- Rückenschmerzen
- Übergewicht
- Verspannungen
- Verdauungsbeschwerden
Bewertung der goFit Gesundheitsmatte durch Wissenschaftler, Ärzte und Therapeuten
Wie medizinische Beurteilungen aus der Praxis und auch wissenschaftliche Studien ergeben haben, verbessert das Laufen auf der goFit Matte eine Reihe von Körperfunktionen. "Patienten, die das Laufen auf der goFit Matte vertragen, erreichen eine Reduzierung von unspezifischen Rückenschmerzen und eine Verbesserung des Allgemeinempfindens", schreibt Prof. Dr. Uhlemann, Jena. Positive Erfahrungen mit der goFit® Gesundheitsmatte machte auch die Heilpraktikerin und Augenoptikermeisterin Ursula Büchler: "Das Laufen auf der Gesundheitsmatte verbessert die Sehleistung bei einer Makuladegeneration. In meiner Praxis für Sehtherapie habe ich viele Patienten mit Sehproblemen und Netzhauterkrankungen behandelt. Ich habe vorher schon Visualisationstechniken angewandt (...), aber erst der Einsatz der goFit-Matte brachte einen Durchbruch in der Behandlung der Makuladegeneration."
Weitere Hinweise aus der medizinischen Praxis
- Die Sehleistung bei einer Makuladegeneration wird verbessert (Heilpraktikerin und Augenoptikermeisterin Ursula Büchler, Wallersdorf/Haidlfing)
- Das Sturzrisiko wird reduziert. (Dr. Damir Maricic, St. Gallen)
- Die körperliche Leistungsfähigkeit wird gefördert. (Forschungsinstitut Eugene, Oregon)
- Der Alterungsprozess wird gebremst. (Forschungsinstitut Eugene, Oregon)
"(...) so eine Matte müsste in jedem Haushalt liegen." (Jury, Goldmedaille auf der Weltausstellung Eureka in Brüssel)